Die Gestaltung dieses SOLENO-Niedrigenergiehauses enthält in Form und Struktur Anklänge an den Typus Ländlicher Wirtschaftsgebäude, wie sie seit Jahrhunderten in der Region üblich sind. So fügt sich dieses Einfamilienhaus mit seiner modern klaren Linienführung harmonisch in die bayerische Hügellandschaft ein.
Das Haus wurde mit dem Rosenheimer Holzbaupreis ausgezeichnet:
1. Preisträger 2006
DETAILS
Außenmaße:
l =15,30 m b = 6,60 m
Wohnfläche:
KG = 50 m2 (nicht dargestellt)
EG = 85 m2 OG = 80 m2
Planung:
Joachim Jürke, Architekt,
81667 München
Andrea Heigl, Architektin,
80802 München
Ausführung:
Köhldorfner Holzbau GmbH
83530 Schaitsee
Energiestandard:
Niedrigenergiehaus